Heilpädagogische Entwicklungsförderung - soziales Kompetenztraining ( 3-16 Jahre)
Inhalte: Förderung der Grob- und Feinmotorik, der Wahrnehmung, Sprache und der sozial-emotionalen Entwicklung des Kindes/ Jugendlichen
Elternarbeit: Beispiele aus dem Erziehungsalltag analysieren und an möglichen Veränderungen arbeiten, Abbau von Ängsten, Akzeptanz und Toleranz erhöhen, eventuell Austausch mit anderen betroffenen Eltern
Beispielthemen aus der Praxis:
...dein Kind zeigt ein schwieriges Verhalten mit anderen Kindern
...dein Kind ist immer aktiv und sehr anstrengend
...dein Kind ist oft traurig und du weißt nicht warum
...du findest keinen Zugang zu deinem Kind und ihr streitet viel
...dein Kind spricht sehr unverständlich und wenig
...dein Kind hat Probleme im Kindergarten/ in der Schule
In diesem Angebot werden vorhandene Fähigkeiten von Kindern/ Jugendlichen ermittelt und durch gezielte Förderangebote und Interventionen gestärkt und begünstigt. Die ganzheitliche Methode ist für Kinder/ Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerung und Behinderung eine gute Möglichkeit emotionale/ soziale Stärke und Orientierung zu erlangen.
In enger Zusammenarbeit mit Mag. Susanne Zapf
Praxis für Kinder- Jugend und Familienpsychologie, 8641 St.Marein i. M./ Parkstraße 4